logo
  • Stiftung
  • Aktuelles
  • Über Uns
  • Förderungen
    • Schulen
    • Hochschulen

Maria und Ernst Keuser-Stiftung

image
image

Carl-Burger-Schule Mayen

Bild: Wolfgang KeuserBild: Wolfgang Keuser

Aus der im Jahr 1861 errichteten handwerklichen Fortbildungsschule wurde im Zuge der Eingliederung von kaufmännischen Schulen, einer Handelsschule, der Steinmetz- und der Dachdeckerfachschule im Jahr 1936 die Bezirksberufsschule Mayen gegründet und im Jahr 1941 in die Kreisberufsschule Mayen umbenannt. Im Jahr 1972 erfolgte eine deutliche Verbreiterung des schulischen Angebots mit der Fachschule und der Fachoberschule.
Die Carl-Burger-Schule ist heute nach dem Gründer der Steinmetz-Fachschule in Mayen im Jahr 1922, Prof. Carl Burger, benannt. Sie bietet ein breites schulisches Spektrum an, welches unter anderem das berufliche Gymnasium Gesundheit und Soziales und die Fachschule Bautechnik beinhaltet.

 Carl-Burger-Schule

Preisverleihungen 2023

Anna Gäb

Charlotte Hübener

Projekt 2023

Trainingsraum zur Förderung der Selbstkompetenz der Schülerinnen und Schüler

 

Preisverleihungen 2024

Anastasia Lucenko

Daniel Schons

Projekt 2024

Schulgarten

 

Preisverleihungen 2025

Samuel Hildebrandt

Nina Lauter

Julia Resch


Klenze-Gymnasium München

Bild: Manfred KeuserBild: Manfred Keuser

Das Klenze-Gymnasium im Münchner Stadtteil Sendling wurde im Jahr 1921 als Realschule gegründet und ist benannt nach dem großen Architekten, Stadtplaner und Künstler Leo von Klenze (1784 – 1864). Als einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen Klassizismus hat Leo von Klenze zum einen das Stadtbild von München mit Gebäuden wie der Alten Pinakothek, der Glyptothek, der Ruhmeshalle, der Residenz, dem Marstall und dem Monopterus im Englischen Garten geprägt. Zum anderen hat er bedeutende Bauwerke wie die Walhalla in Donaustauf und die Neue Eremitage in St. Petersburg geschaffen.
Als naturwissenschaftliches-technisches Gymnasium werden Schwerpunkte in den Fächern Mathematik, Physik, Biologie und Chemie sowie in Informatik gesetzt. Neben den klassischen Fremdsprachen Englisch, Französisch und Latein wird auch Chinesisch unterrichtet.

 Klenze-Gymnasium

Preisverleihungen 2023

Mark Eckhardt

Antonia Jager

Nina Rödel

 

Preisverleihungen 2024

Klara B.

Elif Cakir

Bastian Fotios Guhlich

Alex Mesmer

 

Preisverleihungen 2025

Wegen der Umstellung von G8 auf G9 gibt es im Jahr 2025 kein Abitur am Klenze-Gymnasium.

Statt dessen wird die Exkursion zum Teilchenbeschleuniger von CERN in der Schweiz vom 28.07.-31.07.2025 gefördert.

 


Megina-Gymnasium Mayen

Bild: Wolfgang KeuserBild: Megina-Gymnasium

Das Megina-Gymnasium Mayen wurde 1907 als Humanistisches Gymnasium in der Nachfolge der höheren Bürgerschule gegründet. 1950 erfolgte die Umwandlung in ein Neusprachliches Gymnasium und 1963 der Umzug an den jetzigen Standort am Rand der Stadt auf dem Knüppchen. Der heutige Name Megina-Gymnasium ist abgeleitet von dem gallischen Namen der Stadt Mayen.

Bekannte Persönlichkeiten, die das Gymnasium besucht haben, sind die Schauspieler Gustav Gründgens und Mario Adorf, der ehemalige Trierer Bischof Bernhard Stein, die Architekten Oswald Mathias Ungers und Reinhard Dauber, der Journalist Werner Höfer, die Politikerin Andrea Nahles und die Fußballer Winfried Schäfer und Reinhard Saftig.
Durch die Nähe zu Frankreich war das Gymnasium bereits früh in die Entwicklung der deutsch-französischen Freundschaft eingebunden und ist seit 2021 Mitglied im Netzwerk der Europaschulen.

 Megina-Gymnasium

Preisverleihungen 2023

Helene Dorn

Franziska Schlich

Finja Schneider

 

Preisverleihungen 2024

Emma Daudrich

Finn-Mika Marx

Bjarne Steinau

 

Preisverleihungen 2025

Jörn Borowski

Olivia Erb

Pauline Menzel

Elena Rummel

Miriam Segura

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt